Weiße Papierschiffchen folgen einem gelben Papierschiffchen

Über uns

Die zentrale Anlaufstelle für Gründer:innen und Jungunternehmen

Ihr habt Fragen rund um das Thema Gründung? Bei uns seid ihr richtig! Wir sind die zentrale Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierten und jungen Unternehmen in Bremen und Bremerhaven. Wir betreuen euch von der Ideenfindung bis zur ersten Wachstumsphase aus einer Hand. Wir beraten euch kostenfrei zu allen gründungsrelevanten Themen rund um die Aspekte Coaching, Qualifizierung, Finanzierung und geben qualifiziertes Feedback zur Gründungsidee. Um euch den bestmöglichen Service zu bieten, binden wir das Bremer Gründungsökosystem mit ein.

Das Starthaus ist ein Segment der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven.

Leitbild der BAB - Die Förderbank: Gemeinsam anders gestalten

Moin alle,

als die Förderbank des Landes Bremen helfen wir euch eure Ziele bestmöglich zu erreichen.
Wir sind eure empathische Zuhörerin, engagierte Lösungsfinderin und Gestalterin von innovativen Finanzierungs- und Förderprogrammen.
Für die gemeinsame Erfolgsstory und das Erreichen eurer Ziele gehen wir zusammen die extra Meile.

Moin uns,

unsere individuellen Stärken und unsere Neugier sind die Basis für eigenverantwortliches Handeln.
Wir verstehen uns untereinander als Vorbilder, die sich hinterfragen und kontinuierlich lernen. Dabei profitieren wir von Gelassenheit, Ausdauer und einer Portion Mut, womit wir auch andere begeistern.
Wir sind aufrichtig, tolerant und füreinander da. Mit Weitblick erreichen wir unsere gemeinsamen Ziele.

Der Mensch ist und bleibt der Mittelpunkt. Deshalb finden wir an dem Ort statt, an dem ihr uns braucht. Dafür nutzen wir die Möglichkeiten und Chancen, die uns der technologische Fortschritt bietet. Diese setzen wir demütig und ressourcenschonend um – für eine generationenübergreifende Zukunft.

Lasst uns gemeinsam Bremen und Bremerhaven mitgestalten!

Bis bald,
eure BAB

Unser Team

Nichts geht über ein persönliches Gespräch. Wir nehmen uns gern Zeit für euch, um eure Fragen zu klären und euch umfassend zu beraten. Vereinbart über unseren Kontakt einfach telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular einen Termin.

Ihr wollt uns virtuell kennenlernen?

Starthaus Initiative

In der Starthaus Initiative arbeitet die Gründungsszene des Landes Bremen eng zusammen, um euch auf eurem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit zu begleiten.

Das Who‘s Who findet ihr hier.

Starthaus Bremen und Bremerhaven

+49 (0) 421 9600 40

!ed.nemerb-suahtrats[AT]ofni

Zur Webseite

Alexander Baxmann

Schwerpunkte: Weiterentwicklung Gründungsökosystem und Aufbau Startup-Ökosystem in Bremerhaven

+49 (0) 421 9600 487

!ed.nemerb-suahtrats[AT]nnamxab.rednaxela

Sabine Fröhlich

Schwerpunkt: Social Entrepreneurship und Crowdfunding

+49 (0) 421 9600 531

!ed.nemerb-suahtrats[AT]hcilheorf.enibas

Kostja Hausdörffer

Schwerpunkt: Startup Beratung

+49 (0) 421 9600 494

!ed.nemerb-suahtrats[AT]reffreodsuah.ajtsok

Kostja Hausdörffer

Schwerpunkt: Startup Beratung

+49 (0) 421 9600 494

!ed.nemerb-suahtrats[AT]gnirotnem

Imke Lorenzen

Schwerpunkt: Female Founders

+49 (0) 421 9600 381

!ed.nemerb-suahtrats[AT]neznerol.ekmi

Imke Lorenzen

Schwerpunkt: Female Founders

+49 (0) 421 9600 381

!ed.nemerb-suahtrats[AT]gnirotnem

Vanessa Meier

Schwerpunkt: BAB-Beteiligungskapital

+49 (0) 421 9600 224

!ed.nemerb-suahtrats[AT]reiem.assenav

Mareike Mgwelo

Schwerpunkte: Female Founders und Food Startups

+49 (0) 421 9600 351

!ed.nemerb-suahtrats[AT]olewgm.ekieram

Mareike Mgwelo

Schwerpunkte: Female Founders und Food Startups

+49 (0) 421 9600 351

!ed.nemerb-suahtrats[AT]gnirotnem

Andreas Mündl

Schwerpunkt: Coachingprogramm und Beratung

+49 (0) 421 9600 341

!ed.nemerb-suahtrats[AT]ldneum.saerdna

Sylvia Neumann

Schwerpunkt: BAB-Beteiligungskapital

+49 (0) 421 9600 460

!ed.nemerb-suahtrats[AT]nnamuen.aivlys

Petra Oetken

Leitung

+49 (0) 421 9600 425

!ed.nemerb-suahtrats[AT]nekteo.artep

Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven


Erfolgsgeschichte
14.08.2025

Vom Mini-Supermarkt zum Dorfmittelpunkt

Aus einer mutigen Idee wurde ein echtes Erfolgsmodell: Die smarten Mini-Supermärkte von Tante Enso bringen neues Leben in ländliche Regionen – rund um die Uhr, genossenschaftlich organisiert und mit ganz viel Nahbarkeit. Gründer Norbert Hegmann und Marketingleiterin Jessica Renziehausen erzählen, wie aus der Vision Wirklichkeit wurde.

Zur Erfolgsgeschichte bei der BAB
Erfolgsgeschichten
07.08.2025

Goldschmiedekunst im Schnoor

Ein Haus mit Geschichte, ein Viertel mit Charme, ein Handwerk, das Zeit braucht – und Liebe zum Detail. Anika Verbrügge übernimmt die traditionsreiche Goldschmiede von Erich Hergert im Herzen des Bremer Schnoorviertels – mit neuen Ideen, hochwertigen Unikaten und dem Anspruch, weiterzuführen, was gewachsen ist.

Zum Artikel
Erfolgsgeschichten
30.06.2025

Hundeglück im Bremer Viertel

Bulldogge Helmut war der Auslöser. Weil Gründerin Sarina Isabell Appelgren kein passendes Hundegeschirr für ihn fand, entwickelte sie kurzerhand ihr eigenes Konzept. Mit „Schnauze!“ hat sie im Bremer Viertel einen Laden eröffnet, der Hunde mit hochwertigem Zubehör ausstattet – vom stilvollen Napf bis zur farbenfrohen Leine und hauseigener Hundebäckerei.

Zum Artikel
Tracking