Vertriebs-Workshop für B2B-Startups in der Früh- und Wachstumsphase

Format:
Workshop

Datum/Uhrzeit:
Dienstag, 13. Mai 2025, 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Preis:
Kostenfrei

Standort der Veranstaltung:
BAB LAB, Bischofsnadel 6, 28195 Bremen

Referent:innen:
Dr. Ing. Meike Wiarda (Wertvoller Vertrieb)

Inhalt:
Seid ihr in der Früh- oder Wachstumsphase eures Startups und möchtet eure Vertriebsstrategie auf das nächste Level heben? Dann ist unser Vertriebs-Workshop genau das Richtige für euch! In diesem praxisorientierten Workshop bieten wir euch die Möglichkeit, konkrete Lösungen für die Vertriebsherausforderungen eures Unternehmens zu entwickeln. Nach eurer Anmeldung erhaltet ihr ein Formular mit dem ihr euren individuellen Workshop-Input eingeben könnt.

Workshop-Inhalte: Vertriebsprozesse Schritt für Schritt:
Der Workshop deckt alle wichtigen Phasen des Vertriebsprozesses ab – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur langfristigen Kundenbindung. Ihr habt die Möglichkeit, die Schwerpunkte des Workshops nach euren individuellen Bedürfnissen und den Herausforderungen eures Startups auszuwählen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die ihr direkt in eurem Unternehmen umsetzen könnt.

Vorläufige Agenda abhängig von Eurem Input:
09:00 – 09:30 Uhr: Ankommen und Netzwerken
09:30 – 10:00 Uhr: Besonderheiten des Vertriebs für technische Produkte in KMUs
10:00 – 10:30 Uhr: Kundensegmentierung für KMUs im Technologiebereich
10:30 – 10:45 Uhr: Pause
10:45 – 11:15 Uhr: Kontaktplanung im Vertrieb
11:15 – 11:45 Uhr: Technischer Verkauf und Produktpräsentation
11:45 – 12:15 Uhr: Preisbildung und Preiskommunikation für technische Produkte
12:15 – 13:00 Uhr: Mittagspause
Falls es zeitlich passt: Kommunikation von Preisen
13:15 – 13:45 Uhr: Integration von persönlichem Kontakt in den Vertriebszyklus
13:45 – 14:15 Uhr: Verhandlungssituationen
14:15 – 15:00 Uhr: Praxissimulationen Verhandlung
15:00 – 15:15 Uhr: Pause
15:15 – 15:45 Uhr: Themenjoker
15:45 – 16:45 Uhr: Ernten
17:00 – 18:00 Uhr: Ende des Workshops

Warum ihr teilnehmen solltet:

  • Ihr bekommt praxisorientierte Werkzeuge für euren Vertrieb, die auf die spezifischen Bedürfnisse eures Startups abgestimmt sind.
  • Ihr könnt konkrete Fragen stellen und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren.
  • Ihr erhaltet wertvolle Insights, wie ihr den Vertriebsprozess effizient gestalten und skalieren könnt – sowohl in der Frühphase als auch während des Wachstums.

Meldet euch jetzt an und gestaltet die Zukunft eures Startups aktiv mit!

Sichert euch euren Platz und profitiert von maßgeschneiderten Vertriebslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse eures Unternehmens zugeschnitten sind. Wir freuen uns darauf, euch im Workshop zu begrüßen!

Anmeldungsprozess:
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist auf 15 Teilnehmende limitiert. Nach eurer Anmeldung erhaltet ihr ein Formular mit dem ihr euren individuellen Workshop-Input eingeben könnt. Bitte meldet euch bei Interesse per E-Mail bei kostja.hausdoerffer@starthaus-bremen.de an.  

Und eine Bitte in eigener Sache:

Die Teilnehmendenzahlen unserer Veranstaltungen sind in der Regel sehr hoch, was uns sehr freut. Allerdings müssen wir in letzter Zeit vermehrt festgestellen, dass wir eine hohe No-Show Quote haben. Wir informieren unsere Referentinnen und Referenten nicht nur über die Anzahl der Teilnehmenden, sondern auch deren „Struktur“, wählen die Formate je nach Zahl, erstellen Listen, verschicken Einwahldaten, buchen Veranstaltungsräume etc.

Deshalb die herzliche Bitte, im Vorfeld der Anmeldung zu prüfen, ob der Termin tatsächlich passt bzw. uns zu informieren (info@starthaus-bremen.de), wenn ihr an der Veranstaltung doch nicht teilnehmen könnt. So können wir es euch ermöglichen, auch weiterhin kostenfreie Workshops rund um das Thema Gründung anzubieten.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!