Starthaus Women - she starts
Ihr sucht nach Unabhängigkeit und dem vollen Maß an Flexibilität? Ihr habt schon eine gute Idee und konkrete Gründungsabsichten? Auf eurem Weg benötigt ihr ein gutes Netzwerk, eine Portion Mut und die richtigen Werkzeuge? Dann aufgepasst!
Starthaus Women
Wir unterstützen Frauen in Bremen und Bremerhaven sowohl in der Vorgründungsphase als auch beim Aufbau des eigenen Unternehmens – ganz spezifisch und auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Dazu bündeln wir unter Starthaus Women netzwerkübergreifende Angebote.
Wir begleiten euch von der Idee bis hin zur ersten Wachstumsphase. Mit unserem etablierten Gründerinnennetzwerk haben wir im Land Bremen immer die richtige Partnerin für euch an unserer Seite. Gemeinsam entwickeln wir unsere Angebote, von der Beratung über die Finanzierung bis hin zu Workshops, weiter, um euren Bedarfen gerecht zu werden.
Denn eines ist klar: Immer mehr Frauen sind bereit den Schritt ins eigene Unternehmen zu gehen. Es braucht Mut, Zeit und eine gute Idee! Wie geben euch die richtigen Werkzeuge an die Hand, um diese Idee umzusetzen, die nötige Portion Mut zu fassen und euren Weg als Unternehmerinnen zu gehen.

she starts – „Female founders wanted“
Wenn ihr eine innovative, technologie-, wissenschafts- oder digital basierte Idee und konkrete Absichten zur Gründung eines Startups habt, dann bieten wir euch mit she starts ein spezielles Programm, das euch und eure Idee weiterbringt. Mit unserem Female Open Innovation Cycle ermöglichen wir euch gemeinsam mit anderen Gründungsteams innerhalb von drei Monaten zielgerichtet und ressourcenarm ein valides Geschäftsmodell zu entwickeln.
Im gegenseitigen Austausch und mit Hilfe von agilen Startup-Methoden baut ihr euch ein Netzwerk an Menschen und Ressourcen auf, die euch und eure Idee weiterbringen. Zusätzlich stellen wir euch innerhalb des Female Open Innovation Cycles Mentor:innen zur Seite, die euch bei eurer persönlichen und fachlichen Entwicklung als angehende Startup-Gründerinnen unterstützen werden.
Das Female Programm ist Teil unseres Open Innovation Cycle. Detaillierte Informationen findet ihr hier.
Der nächste Female Open Innovation Cycle startet 2023. In der Zwischenzeit könnt ihr euch gerne für unseren Open Innovation Cycle bewerben.
Female Founders Coffee Club
Ihr wollt euch in Bremen oder Bremerhaven selbstständig machen oder seid bereits erfolgreich gestartet? Ihr sucht eine ungezwungene Runde, um euch einfach mal mit anderen Gründerinnen auszutauschen? Ihr fragt euch, welche Angebote es für euch im Land Bremen gibt?
In regelmäßig stattfindenden Runden bieten wir euch die Möglichkeit in den Austausch mit anderen (künftigen) Gründerinnen zu kommen. Unsere Starthelferinnen Imke und Mareike geben euch spannende Inputs rund um das Bremer Gründungsökosystem wie beispielsweise Infos über die Angebote im Starthaus und Bremer Gründungsnetzwerk und beantworten eure Fragen rund ums Gründen. Aber auch ihr sollt zu Wort kommen.
Tauscht euch untereinander aus, teilt nützliche Tipps und erweitert euer Netzwerk. Wir freuen uns über spannende Gespräche. In unserem Eventkalender findet ihr die nächsten Termine und weitere Veranstaltungen aus dem Bereich Frauenförderung.

Veranstaltungen
Wir unterstützen euch auf dem Weg zum eigenen Unternehmen mit einer für Frauen konzipierten Veranstaltungsreihe, die euch inspiriert, Tools und Methoden aufzeigt und die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken untereinander gibt. Interesse geweckt?
Dann schaut gleich in unseren Eventkalender, ob auch für euch der richtige Workshop dabei ist.
Erfolgsgeschichten von und für Gründerinnen
Auch in diesem Jahr verleihen die Sparkasse Bremen und das Starthaus Bremen & Bremerhaven gemeinsam den Bremer Gründungspreis! Bewerbt euch in einer der drei Kategorien und gewinnt ein Preisgeld von bis zu 7.000 Euro!
Zum GründungspreisJulija Storz hat mit EINA Circle eine Plattform geschaffen, die Frauen untereinander vernetzt und Wissen zu weiblicher Gesundheit und Selbstfürsorge vermittelt. In Bremen fand sie mit dem Starthaus Bremen und Bremerhaven die nötige Unterstützung und ein lebendiges Netzwerk.
Zum ArtikelStil und Design wie in einem hippen Großstadt-Bistro. Charme und Freundlichkeit, wie es sie vielleicht nur noch „auf dem Dorfe“ gibt - das charakterisiert „Annie’s Café“ im Bremerhavener Stadtteil Surheide. Für die Inhaberin Anja Brantzen hat sich mit dem Lokal in einem ehemaligen Einzelhandelsgeschäft einen Traum erfüllt.
Zum Artikel