Kurs: Existenzgründung als berufliche Alternative? (4 Termine: 04., 11., 18. und 25.03.)
Netzwerkpartner
Datum/Zeit
04.03.2021 br> 18:30 - 21:30
Veranstaltungsort
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.
Sonnenstr. 8
28203 Bremen
Telefon: 0421 – 70 35 34
E-Mail: service@belladonna-bremen.de
Preis: 100 € (ermäßigt 80 €)
Informationen über die Veranstaltung
Workshopreihe für gründungsinteressierte Frauen von belladonna
Mit dieser vierteiligen Workshopreihe werden Ihnen von erfahrenen Referentinnen Werkzeuge an die Hand gegeben, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Selbstständigkeit eine berufliche Alternative für Sie ist.
- Wo stehen Sie gerade, wie wollen Sie sich beruflich verändern? Was bringen Sie mit und was sollten Sie können, um erfolgreich selbstständig zu sein? Susanne Bukta und Kerstin Vogelsang, Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V.
- Welche Gründungsideen schweben Ihnen vor? Wie kommen Sie auf gute Ideen? Ulrike Holzwarth, systemisches Coaching / Training
- Wie können Sie Ihre Selbstständigkeit mit Ihren persönlichen Rahmenbedingungen zeitlich vereinbaren und Ihre Existenzgründung gut planen? Selene Tholen, Ressourcenanalyse / Coaching / Mediation
- Wie können Sie die wichtigsten Vorkehrungen für eine erfolgreiche Positionierung Ihrer Idee am Markt treffen? Nicole Wrede, Kommunikation / Coaching
In dieser Workshopreihe wird prozessorientiert gearbeitet.
Referentinnen:
Susanne Bukta und Kerstin Vogelsang, Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V.
Ulrike Holzwarth, life in tides – systemisches Coaching / Training
Selene Tholen, Ressourcenanalyse / Coaching / Mediation
Nicole Wrede, Kommunikation / Coaching
Hier geht’s zu belladonna für mehr Informationen und die Anmeldung.