Social Entrepreneurship Abend
Informationen über die Veranstaltung
Der Social Entrepreneurship Abend Bremen steht für: Soziales Unternehmertum in Bremen erleben und gestalten!
Egal, ob Du einfach mal etwas über dieses spannende Thema lernen willst, Leute zum Vernetzen suchst oder Dein eigenes Gründungsvorhaben umsetzen möchtest. Hier kannst Du alles bekommen!
Dieses Mal mit dabei:
- Das Social Impact Lab Bremen stellt das Skalierungsstipendium ChancenBilden vor. Sozialunternehmen die das Thema Kinderarmut bereits in anderen Städten wirksam adressieren werden vom Social Impact Lab beim Transfer nach Bremen unterstützt. Erfahrt mehr zu unterschiedlichen Skalierungskonzepten und dazu, welche erfolgreichen Sozialunternehmen Bremen erwarten.
- Die climb-Lernferien als Teilnehmende des ChancenBilden-Stipendiums stellen sich vor. Erfahrt aus erster Hand mehr zum Skalierungs- und Geschäftsmodell von climb. Wie und warum skaliert climb, warum nach Bremen und was sind die Herausforderungen und die nächsten Schritte?
Unser erprobter Ablauf des Social Entrepreneurship Abend Bremen:
- Sehr kurze Vorstellungsrunde im Raum
- Vorstellung Hilfswerft / Was gibt es Neues in Bremen?
- Impuls 1: Meist ein Sozialunternehmen oder auf dem Weg dorthin & anschließende Fragerunde
- Impuls 2: Zweites Sozialunternehmen oder Akteur aus dem erweiterten Social Entrepreneurship Ökosystem Bremen
- Fragerunde
- 1 Min Pitch-Chance für Alle, die sich oder etwas vorstellen wollen
- Abend locker ausklingen lassen
Veranstalter: Hilfswerft gGmbH, Social Impact Lab Bremen in Kooperation mit dem STARTHAUS Bremen