Existenzgründungsberatung

Existenzgründer:innen wird mit der Förderung „Existenzgründungsberatung“ eine Bezuschussung von Beratungsleistungen durch Unternehmensberatungen im Land Bremen angeboten.

Wer kann gefördert werden?

Existenzgründer:innen, die im Land Bremen eine gewerbliche oder wirtschaftsnahe freiberufliche Existenz gründen bzw. ein solches Unternehmen erwerben wollen.

Was kann gefördert werden?

Gefördert wird die Beratung von Existenzgründer:innen durch hauptberufliche Unternehmensberater:innen mit einem anteiligen Zuschuss an den Beratungskosten.

Wie kann gefördert werden?

Es kann ein Zuschuss in Höhe von bis zu 80 Prozent der in Rechnung gestellten Beratungskosten (bis zu einem Tagewerksatz (umfasst 8 Stunden) von 700 Euro) maximal 2.800 Euro pro Antragstellerin oder Antragsteller beantragt werden.

Artikel zum Thema Finanzierung


Bremer Gründungspreis
19.06.2025

Sparkasse & Starthaus loben Bremer Gründungspreis 2025 aus

Im feierlichen Rahmen des Startup Summits 2025 verleihen die Sparkasse Bremen und das Starthaus Bremen und Bremerhaven, ein Segment der BAB – Die Förderbank, den diesjährigen Bremer Gründungspreis in drei Kategorien.

Das sind die Gewinner:innen
Finanzierung
04.03.2025

Neue Finanzierungsmöglichkeit für Startups und innovative KMU

Mehr Wachstum für Startups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Land Bremen – genau das fördert der RegioInnoGrowth Fonds. Mit Hilfe von offenen und stillen Beteiligungen unterstützt die BAB innovative wachstumsorientierte Geschäftsmodelle.

Zur Pressemitteilung bei der BAB
Gründungspreis
10.02.2025

Bremer Gründungspreis 2025 - Bewerbungsphase beginnt!

Auch in diesem Jahr verleihen die Sparkasse Bremen und das Starthaus Bremen & Bremerhaven gemeinsam den Bremer Gründungspreis! Bewerbt euch in einer der drei Kategorien und gewinnt ein Preisgeld von bis zu 7.000 Euro!

Zum Gründungspreis
Tracking