
6 grüne Startups aus Bremen
Ein eigenes Unternehmen führen und dabei nachhaltig handeln – für immer mehr Menschen erfüllt sich dieser Traum. Wir begleiten 6 Bremer Startups auf ihrem Weg.
Ein eigenes Unternehmen führen und dabei nachhaltig handeln – für immer mehr Menschen erfüllt sich dieser Traum. Wir begleiten 6 Bremer Startups auf ihrem Weg.
Das Starthaus Bremen und Bremerhaven und das Social Impact Lab Bremen arbeiten künftig eng zusammen. Von der Kooperation profitieren Sozialunternehmen und Gründende durch neue Beratungs- und Coachingangebote sowie erweiterte Wege zur Finanzierung.
Norbert Hegmann hat einen typischen Arbeitstag für uns beschrieben. Dabei verrät der myEnso-Gründer, wie der Arbeitstag in einem Start-up abläuft – und warum es ein Vorteil ist, dass er früher Marathon gelaufen ist.
Das neue Jahr ist noch keine fünf Tage alt, und schon habt ihr eure guten Vorsätze über den Haufen geworfen? Wir verraten euch, wie ihr trotzdem durchhaltet und eure Ziele zu echten Erfolgsgeschichten werden.
Seit mehr als 200 Jahren wird die Geschichte des Weihnachtsmanns auf der ganzen Welt verbreitet. Doch nur eine Geschichte? Das Geschäftsmodell des Weihnachtsmanns ist ganz schön erfolgreich. Wir zeigen euch, warum!
Georgien? Wo liegt das? Und was gibt es da? Die Gründerin Nina Orjaneli hat darauf eine Antwort: eine hervorragende Küche mit exzellenten Weinen. Und die bringt sie mit „MAEMANI“ nach Bremen.
Frischer Gewinner des KfW-Awards Gründen, Gewinner des Bremer Gründungspreises – das Bremer Start-up ELISE räumt gerade richtig ab. Was steckt hinter der genialen Idee der drei Ingenieure?
Hohe Beteiligung bei der Gründungswoche 2020
Die Corona-Pandemie hat nicht nur den Alltag fest im Griff, sondern auch die Wirtschaft. Mit einem Mal sind Geschäftsmodelle ins Wanken geraten und finanzielle Engpässe entstanden. Was es zu beachten gibt, um euer Unternehmen erfolgreich durch die Krise zu navigieren, erfahrt ihr hier.
Was macht eine erfolgreiche Gründung aus? Welche Hürden gilt es zu nehmen? Im Interview mit Andreas Mündl und Daniela Kirchhoff über den möglichst idealen Start ins eigene Unternehmen und wie das Starthaus-Coachingprogramm inmitten der Corona-Pandemie gelingt.