Innerhalb von 12 Wochen wirst du gemeinsam mit 4 anderen Teams an verschiedenen Innovations-Hotspots in Bremen deine Sprints (nach
SCRUM) planen und dabei nicht nur vom Wissen, dem Netzwerk und evtl. den Ressourcen der anderen Teams profitieren, sondern auch in verschiedenen 1:1 Coachings individuell gefördert und wöchentlich begleitet:
Die Teilnahme am Open Innovation Cycle beginnt mit dem 1 Day Incubator – einem 1:1-Ganztagsworkshop als Kick-off, bei dem Vision, Strategie, Elevator Pitch, Business Model und benötigte Ressourcen zur Validierung des Geschäftsmodells unter die Lupe genommen werden.
Weiter geht es mit dem SCRUM Training – an einem halben Tag lernt ihr ebenfalls in einem 1:1 Setting, wie Ergebnisse strategischer Planung in agiler Weise arbeitstechnisch geplant werden.
Jetzt seid ihr vorbereitet, um bis zum Ende der 12 Wochen im Open Innovation Cycle teilzunehmen. Das bedeutet für dich/euch einen wöchentlichen Abgleich zwischen gesetzten Zielen und geplanten Aktivitäten sowie eine fortlaufende Evaluation auf Basis der Learnings im Austausch mit erfahrenen Coaches und Startups. Durch den offenen Austausch in der Gruppe sollen gegenseitige Synergien nutzbar gemacht und neue Blickwinkel auf das eigene Vorgehen aufgezeigt werden.
Nach der Hälfte der Zeit steht ein Zwischenpitch an.
In der Abschlussveranstaltung gehen wir nochmal auf euren konkreten Bedarf ein, indem wir euch mit potenziellen Pilotkunden, Mentoren, Investoren oder zukünftigen Mitarbeitern vernetzen. Damit wollen wir euch einen möglichst flüssigen Übergang von der Inkubation hin zur Acceleration eurer Idee ermöglichen.